arbeiten:design_implementierung_und_evaluation_einer_ide-integrierten_loesung_zum_konfliktfreien_einfachen_und_transparenten_wechsel_zwischen_quellcodeversionen_fuer_programmieranfaenger

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:design_implementierung_und_evaluation_einer_ide-integrierten_loesung_zum_konfliktfreien_einfachen_und_transparenten_wechsel_zwischen_quellcodeversionen_fuer_programmieranfaenger [08.07.2019 11:35] won01562arbeiten:design_implementierung_und_evaluation_einer_ide-integrierten_loesung_zum_konfliktfreien_einfachen_und_transparenten_wechsel_zwischen_quellcodeversionen_fuer_programmieranfaenger [08.07.2019 11:36] won01562
Zeile 20: Zeile 20:
 === Hintergrund === === Hintergrund ===
  
-Es gibt viele Programmieranwendungen bei denen man unterschiedliche Quellcodeversionen miteinander vergleichen oder sie gleichzeitig bearbeiten möchte. Beispielhafte Anwendungsfälle sind das gegenüberstellende Lernen von Programmiersprachen, Programmierparadigmen, Codestyles oder der Vergleich von Lösungsansätzen mit der eigenen Implementierung. Aber auch die gleichzeitige Bearbeitung von mehreren Zweigen (Branches) in einem Versionskontrollsystem. Dabei ist es meist notwendig die Quellcodeversionen einzeln in mehreren Fenstern zu öffnen und bei einem Wechsel zwischen vergleichbaren Dateien muss dieser in jedem Fenster einzeln durchgeführt werden. Eine Entwicklungsumgebung (IDE) in der man intern zwischen unterschiedlichen Quellcodeversionen wechseln kann und die es erlaubt die Quellcodes innerhalb des Fensters gegenüberzustellen könnte den Vergleich und die gleichzeitige Bearbeitung von Dateien vereinfachen. Insbesondere für Programmieranfänger die noch wenig Kenntnisse von Programmierung, IDE-Bedienung oder Versionskontrolle haben könnte das eine hilfreiche Funktionalität sein. Im Rahmen dieser Arbeit gilt es ein Plugin zu entwickeln, dass diese Funktionalität in eine IDE integriert und zu untersuchen, ob es die Anforderungen an ein solches Artefakt erfüllt.+Es gibt viele Programmieranwendungen bei denen man unterschiedliche Quellcodeversionen miteinander vergleichen oder sie gleichzeitig bearbeiten möchte. Beispielhafte Anwendungsfälle sind das gegenüberstellende Lernen von Programmiersprachen, Programmierparadigmen, Codestyles oder der Vergleich von Lösungsansätzen mit der eigenen Implementierung. Aber auch die gleichzeitige Bearbeitung von mehreren Zweigen (Branches) in einem Versionskontrollsystem. Dabei ist es meist notwendig die Quellcodeversionen einzeln in mehreren Fenstern zu öffnen und bei einem Wechsel zwischen vergleichbaren Dateien muss dieser in jedem Fenster einzeln durchgeführt werden. Eine Entwicklungsumgebung (IDE) in der man intern zwischen unterschiedlichen Quellcodeversionen wechseln kann und die es erlaubt die Quellcodes innerhalb des Fensters gegenüberzustellen könnte den Vergleich und die gleichzeitige Bearbeitung von Dateien vereinfachen. Insbesondere für Programmieranfänger die noch wenig Kenntnisse von Programmierung, IDE-Bedienung oder Versionskontrolle haben könnte das eine hilfreiche Funktionalität sein. Im Rahmen dieser Arbeit gilt es ein Plugin zu entwickeln, welches diese Funktionalität in eine IDE integriert und zu untersuchen, ob es die Anforderungen an ein solches Artefakt erfüllt.
    
 === Zielsetzung der Arbeit === === Zielsetzung der Arbeit ===