arbeiten:entwicklung_einer_android-app_zur_prozessunterstuetzung_der_bemusterung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:entwicklung_einer_android-app_zur_prozessunterstuetzung_der_bemusterung [10.01.2019 13:52] – [Data-Entry] Martin Brockelmannarbeiten:entwicklung_einer_android-app_zur_prozessunterstuetzung_der_bemusterung [19.03.2019 14:50] – [Data-Entry] Christian Wolff
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ---- dataentry StudentischeArbeit ---- ---- dataentry StudentischeArbeit ----
-Thema                     : Entwicklung einer Android-App zur Prozessunterstützung der Bemusterung+Thema                     : Konzeption, Entwicklung und Evaluation einer mobilen App zur Verbesserung des Bemusterungsprozesses in der Architektur
 Art_thesistypes           : BA Art_thesistypes           : BA
 Betreuer_thesisadvisor    : Martin Brockelmann Betreuer_thesisadvisor    : Martin Brockelmann
Zeile 12: Zeile 12:
 Beginn_dt                 : 2018-12-18 Beginn_dt                 : 2018-12-18
 Anmeldung_dt              :  Anmeldung_dt              : 
-Antrittsvortrag_dt        : +Antrittsvortrag_dt        : 2019-02-25
 Abschlussvortrag_dt       :  Abschlussvortrag_dt       : 
 Ende_dt                   :  Ende_dt                   : 
 ---- ----
 +
 +
 +
  
  
Zeile 25: Zeile 28:
 === Zielsetzung der Arbeit === === Zielsetzung der Arbeit ===
  
-Ziel ist, den Prozess der Musterung einfacher und übersichtlicher zu gestalten, sowie die Fehleranfälligkeit zu minimieren. Dadurch soll der Vorgang für den Kunden und den Zulieferer einfacher und angenehmer gestaltet werden.  +Ziel ist, den Prozess der Musterung einfacher und übersichtlicher zu gestalten, sowie die Fehleranfälligkeit zu minimieren. Dadurch soll der Vorgang für den Kunden und den Zulieferer einfacher und angenehmer gestaltet werden.  Wesentlicher Bestandteil des Projekts soll dabei die Möglichkeit sein, Produkte per QR-Code zu identifizieren und dadurch Datenbankveränderungen zu triggern.
  
 === Konkrete Aufgaben === === Konkrete Aufgaben ===