arbeiten:entwicklung_eines_web-basierten_informationssystems_fuer_ein_kreolistisches_lexikon

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:entwicklung_eines_web-basierten_informationssystems_fuer_ein_kreolistisches_lexikon [31.10.2018 11:14] – [Data-Entry] Christian Wolffarbeiten:entwicklung_eines_web-basierten_informationssystems_fuer_ein_kreolistisches_lexikon [28.01.2019 14:18] – [Data-Entry] Christian Wolff
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Entwicklung eines web-basierten Informationssystems für ein kreolistisches Lexikon ======+====== 1. Entwicklung eines web-basierten Informationssystem für ein etymologisches Wörterbuch der (französischen) Kreolsprachen ======
  
 ---- dataentry StudentischeArbeit ---- ---- dataentry StudentischeArbeit ----
-Thema                     : Entwicklung eines web-basierten Informationssystems für ein kreolistisches Lexikon #  +Thema                     : Entwicklung eines web-basierten Informationssystem für ein etymologisches Wörterbuch der (französischen) Kreolsprachen #  
-Art_thesistypes           : BA, MA +Art_thesistypes           : BA # 
 Betreuer_thesisadvisor    : Christian Wolff #  Betreuer_thesisadvisor    : Christian Wolff # 
-Student                   :  +Student                   : Ana-Maria Tomi 
 Professor_thesisprofessor : Christian Wolff #  Professor_thesisprofessor : Christian Wolff # 
-Status_thesisstate        : ausgeschrieben +Status_thesisstate        : in Bearbeitung 
 Stichworte_thesiskeywords : Texttechnologie, UX, UCD, web-basiertes Informationssystem, Computerlexikographie, Kreolistik, Sprachvarietäten #  Stichworte_thesiskeywords : Texttechnologie, UX, UCD, web-basiertes Informationssystem, Computerlexikographie, Kreolistik, Sprachvarietäten # 
 angelegt_dt               : 2018-10-31 #  angelegt_dt               : 2018-10-31 # 
 Beginn_dt                 :  Beginn_dt                 : 
-Anmeldung_dt              :  #  +Anmeldung_dt              : 2019-01-29 #  
-Antrittsvortrag_dt        :  +Antrittsvortrag_dt        : 2019-01-21 
 Abschlussvortrag_dt       :  Abschlussvortrag_dt       : 
 Ende_dt                   :  Ende_dt                   : 
 ---- ----
 +
 +
 +
 +
 +
 +
  
  
 === Hintergrund === === Hintergrund ===
  
-Mit DECA wurde in den letzten Jahren ein etymologisches Lexikon der Kreolsprachen in den französischsprachigen Gebieten Amerikas entwickelt. Dieses Lexikon liegt nun gedruckt vor, auch die zugrunde liegenden Dateien sind verfügbar.+Mit dem Dictionnaire étymologique des créoles français d'Amérique (DECAwurde in den letzten Jahren ein etymologisches Lexikon der Kreolsprachen in den französischsprachigen Gebieten Amerikas entwickelt. Dieses Lexikon liegt nun gedruckt vor, auch die zugrunde liegenden Dateien sind verfügbar. 
 +Weitere Informationen: https://www.uni-bamberg.de/romling/deca/ bzw. https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/fakultaeten/split_lehrstuehle/romanische_sprachwissenschaft/DECA-Internet_1.pdf . 
 + 
 +Fachlicher Ansprechpartner für die romanistischen und lexikographischen Aspekte des Vorhabens ist Prof. Dr. Ingrid Neumann-Holzschuh und ihr Team (https://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/romanistik/sprachwissenschaft/neumann-holzschuh/index.html). 
  
  
Zeile 32: Zeile 42:
 === Konkrete Aufgaben === === Konkrete Aufgaben ===
  
-Analyse der Ausgangsdaten +  * Analyse der Ausgangsdaten 
-Entwurf eines geeigneten Datenmodells +  Entwurf bzw. Anpassung eines geeigneten Datenmodells 
-Überführung der Ausgangsdaten Datenmanagement-Software (Datenbank etc.) +  Überführung der Ausgangsdaten Datenmanagement-Software (Datenbank etc.) 
-Konzeption der Softwarearchitektur +  Konzeption der Softwarearchitektur 
-Konzeption der Benutzerschnittstelle +  Konzeption der Benutzerschnittstelle 
-Ermittlung der Informationsbedürfnisse +  Ermittlung der Informationsbedürfnisse 
-Evaluation+  Evaluation
  
  
Zeile 48: Zeile 58:
 === Weiterführende Quellen === === Weiterführende Quellen ===
  
-Gestaltung von Benutzerschnittstellen im Bereich der Texttechnologie. +  * Gestaltung von Benutzerschnittstellen im Bereich der Texttechnologie. 
-Computerlexikographie+  Computerlexikographie