arbeiten:evaluation_der_learnability_einer_dslr_kamera

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:evaluation_der_learnability_einer_dslr_kamera [01.03.2016 13:24] Victoria Boehmarbeiten:evaluation_der_learnability_einer_dslr_kamera [12.08.2016 07:45] – [Data-Entry] Christian Wolff
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Evaluation der Learnability einer DSLR Kamera  ======+====== Evaluation der Learnability von Photoshop und Gimp  ======
  
 ---- dataentry StudentischeArbeit ---- ---- dataentry StudentischeArbeit ----
-Thema                     : Evaluation der Learnability von Photoshop und Gimp  +Thema                     : Evaluation der Learnability von Photoshop und Gimp 
-Art_thesistypes           : BA  +Art_thesistypes           : BA 
-Betreuer_thesisadvisor    : Victoria Böhm  +Betreuer_thesisadvisor    : Victoria Böhm 
-Student                   : Sebastian Hofmeister  +Student                   : Sebastian Hofmeister 
-Professor_thesisprofessor : Christian Wolff  +Professor_thesisprofessor : Christian Wolff 
-Status_thesisstate        : in Bearbeitung #  +Status_thesisstate        : abgeschlossen 
-Stichworte_thesiskeywords :  #  +Stichworte_thesiskeywords :  
-angelegt_dt               : 2015-07-14  +angelegt_dt               : 2015-07-14 
-Beginn_dt                 :  #  +Beginn_dt                 :  
-Anmeldung_dt              :  #  +Anmeldung_dt              :  
-Antrittsvortrag_dt        :  #  +Antrittsvortrag_dt        :  
-Abschlussvortrag_dt       :  #  +Abschlussvortrag_dt       :  
-Ende_dt                   :  # +Ende_dt                   : 
 ---- ----
 +
  
  
 === Hintergrund === === Hintergrund ===
-Learnability wird von Nielsen als Teilaspekt der Usability aufgefasst. Er definiert Learnability als Systemeigenschaft, die dazu führt, dass das System leicht zu erlernen sei. Der Nutzer kann in kurzer Zeit einige Aufgaben erledigen. (Nielsen, 1993,p.26) Grossmann et al. sichten verschiedene Ansätze von learnability-Definitionen und unterscheiden in ihrem Review zwischen der "initial learnability" und der "extended learnability" Unter "initial learnability" werden Definitionen wie die von Nielsen verstanden, welche sich vor allem den ersten Kontakt mit einer Anwendung beziehen. Bei der "extended learnability" wird betrachtet wie sich die Performanz über einen längeren Zeitraum entwickelt.  +Learnability wird von Nielsen als Teilaspekt der Usability aufgefasst. Er definiert Learnability als Systemeigenschaft, die dazu führt, dass das System leicht zu erlernen sei. Der Nutzer kann in kurzer Zeit einige Aufgaben erledigen. (Nielsen, 1993,p.26) Grossmann et al. sichten verschiedene Ansätze von learnability-Definitionen und unterscheiden in ihrem Review zwischen der "initial learnability" und der "extended learnability" Unter "initial learnability" werden Definitionen wie die von Nielsen verstanden, welche sich vor allem den ersten Kontakt mit einer Anwendung beziehen. Bei der "extended learnability" wird betrachtetwie sich die Performanz über einen längeren Zeitraum entwickelt. Alle Ansätze haben gemeinsam, dass sie den Nutzer genauer spezifizieren, auf den sich die  
  
 === Zielsetzung der Arbeit === === Zielsetzung der Arbeit ===
Zeile 25: Zeile 26:
  
 === Konkrete Aufgaben === === Konkrete Aufgaben ===
-tba+Recherche verschiedener Ansätze zur Definition und Messung von learnability& Festlegen auf eine geeignete Operationalisierung 
 +Planung Durchführung und statistische Auwertung einer Learnability Evaluaion von Gimp und Photoshop
  
 === Erwartete Vorkenntnisse === === Erwartete Vorkenntnisse ===