arbeiten:eye_tracking_studie_zur_optimierung_der_usabilitybzw._der_aufmerksamkeitssteuerung_der_intranetseiten_der_familienkasse_bayern_sued

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:eye_tracking_studie_zur_optimierung_der_usabilitybzw._der_aufmerksamkeitssteuerung_der_intranetseiten_der_familienkasse_bayern_sued [12.02.2017 10:56] Victoria Boehmarbeiten:eye_tracking_studie_zur_optimierung_der_usabilitybzw._der_aufmerksamkeitssteuerung_der_intranetseiten_der_familienkasse_bayern_sued [12.02.2017 10:58] Victoria Boehm
Zeile 44: Zeile 44:
  
 === Weiterführende Quellen === === Weiterführende Quellen ===
 +Bojko, A. (2006). Using eye tracking to compare web page designs: a case study. In Journal of Usability Studies, v.1 n.3, p.112-120.
 Nielsen,J.,Pernice,K.(2010) Eyetracking web usability. Berkeley: New Riders. Nielsen,J.,Pernice,K.(2010) Eyetracking web usability. Berkeley: New Riders.
 +Pan, B., Hembrooke, H. A., Gay, G. K., Granka, L. A., Feusner, M. K. & Newman, J. K. (2004). The determinants of web page viewing behavior: An eye-tracking study. In Proceedings of the 2004 symposium on eye tracking research & applications (S. 147–154). New York, NY, USA: ACM.
 +
 +