arbeiten:form_usability_entwicklung_und_evaluation_innovativer_eingabemodalitaeten_fuer_formularbasierte_web-anwendungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:form_usability_entwicklung_und_evaluation_innovativer_eingabemodalitaeten_fuer_formularbasierte_web-anwendungen [08.03.2017 13:31] hai50704arbeiten:form_usability_entwicklung_und_evaluation_innovativer_eingabemodalitaeten_fuer_formularbasierte_web-anwendungen [23.11.2017 09:46] – [Data-Entry] Patricia Boehm
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Gamifying an ERP System for the creative industry  ======+====== Gamifying an Enterprise Ressource Planning System for the creative industry  ======
  
 ---- dataentry StudentischeArbeit ---- ---- dataentry StudentischeArbeit ----
-Thema                     : Gamifying an ERP System for the creative industry+Thema                     : Gamifying an Enterprise Ressource Planning System for the creative industry
 Art_thesistypes           : MA Art_thesistypes           : MA
 Betreuer_thesisadvisor    : Isabella Hastreiter Betreuer_thesisadvisor    : Isabella Hastreiter
Zeile 12: Zeile 12:
 Beginn_dt                 : 2017-03-08 Beginn_dt                 : 2017-03-08
 Anmeldung_dt              :  Anmeldung_dt              : 
-Antrittsvortrag_dt        :  +Antrittsvortrag_dt        : 2017-04-19 
-Abschlussvortrag_dt       : +Abschlussvortrag_dt       : 2017-12-18
 Ende_dt                   :  Ende_dt                   : 
 ---- ----
 +
  
  
Zeile 22: Zeile 23:
  
 === Hintergrund === === Hintergrund ===
 +
 - -
  
 === Zielsetzung der Arbeit === === Zielsetzung der Arbeit ===
 +
 - -
  
 === Konkrete Aufgaben === === Konkrete Aufgaben ===
 +
 - aktuellen Forschungsstand aufarbeiten und dokumentieren - aktuellen Forschungsstand aufarbeiten und dokumentieren
 - Entwicklung einer innovativen Eingabemodalität - Entwicklung einer innovativen Eingabemodalität
Zeile 36: Zeile 40:
  
 === Erwartete Vorkenntnisse === === Erwartete Vorkenntnisse ===
 +
 Grundkenntnisse in der Webprogrammierung sowie in der methodischen Evaluation von Usability und UX Grundkenntnisse in der Webprogrammierung sowie in der methodischen Evaluation von Usability und UX
  
 === Weiterführende Quellen === === Weiterführende Quellen ===
 +
 Nach Absprache mit dem Betreuer. Nach Absprache mit dem Betreuer.