arbeiten:machbarkeitsanalyse_werkzeugmontage-unterstuetzung_durch_augmented_reality

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:machbarkeitsanalyse_werkzeugmontage-unterstuetzung_durch_augmented_reality [11.10.2017 15:16] Florin Schwappacharbeiten:machbarkeitsanalyse_werkzeugmontage-unterstuetzung_durch_augmented_reality [19.03.2019 14:29] – [Data-Entry] Christian Wolff
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Machbarkeitsanalyse: Werkzeugmontage-Unterstützung durch Augmented Reality ======+====== Machbarkeitsanalyse: Unterstützung eines Umrüstvorgangs durch Augmented Reality ======
  
 ---- dataentry StudentischeArbeit ---- ---- dataentry StudentischeArbeit ----
-Thema                       : Machbarkeitsanalyse: Werkzeugmontage-Unterstützung durch Augmented Reality +Thema                     : Machbarkeitsanalyse: Unterstützung eines Umrüstvorgangs durch Augmented Reality  
-Art_thesistypes             : MA +Art_thesistypes           : MA  
-Betreuer_thesisadvisor      : Florin Schwappach +Betreuer_thesisadvisor    : Florin Schwappach  
-Student                     :  +Student                   Gina-Maria Schmidbauer-Wolf #  
-Professor_thesisprofessor   :  +Professor_thesisprofessor :  #  
-Status_thesisstate         ausgeschrieben +Status_thesisstate        abgeschlossen #  
-Stichworte_thesiskeywords   : Augmented Reality, Industrie 4.0, Infineon +Stichworte_thesiskeywords : Augmented Reality, Industrie 4.0, Infineon  
-angelegt_dt                 : 2017-10-11 +angelegt_dt               : 2017-10-11  
-Beginn_dt                   :  +Beginn_dt                 2018-01-01 #  
-Anmeldung_dt                :  +Anmeldung_dt               #  
-Antrittsvortrag_dt          :  +Antrittsvortrag_dt        2019-01-28 #  
-Abschlussvortrag_dt         :  +Abschlussvortrag_dt       2019-03-13 #  
-Ende_dt                     +Ende_dt                    # 
 ---- ----
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
  
 === Hintergrund === === Hintergrund ===
Zeile 25: Zeile 32:
 === Konkrete Aufgaben === === Konkrete Aufgaben ===
 **Literaturrecherche** **Literaturrecherche**
-  Wartungs- und Montagesupport durch Augmented Reality +  Wartungs- und Montagesupport durch Augmented Reality 
-  limitierende physiologische Faktoren +  limitierende physiologische Faktoren 
-  limitierende technische Faktoren+  limitierende technische Faktoren
  
 **Umsetzung eines Prototypen (HoloLens)** **Umsetzung eines Prototypen (HoloLens)**
-  - Literaturbasiertes Konzept zur Einbindung von Arbeitsanweisungen in die AR-Umgebung +  * Anforderungsanalyse bei Stakeholdern/aus Literatur 
-  Umsetzung dieses Konzepts auf der HoloLens-Plattform+  * Literaturgestütztes Konzept zur Einbindung von Arbeitsanweisungen in die AR-Umgebung 
 +  Umsetzung dieses Konzepts auf der HoloLens-Plattform
  
 **Evaluation** **Evaluation**
-  Nutzerstudie +  Nutzerstudie 
-  technische Evaluation+  technische Evaluation
  
 === Erwartete Vorkenntnisse === === Erwartete Vorkenntnisse ===
-  sehr gute Programmierkenntnisse +  sehr gute Programmierkenntnisse 
-  Fähigkeit, sich schnell in neue Sprachen/APIs einzuarbeiten  +  Fähigkeit, sich schnell in neue Sprachen/APIs einzuarbeiten  
-  Interesse an Bildverarbeitung/maschinellem Sehen+  Interesse an Bildverarbeitung/maschinellem Sehen
  
 === Weiterführende Quellen === === Weiterführende Quellen ===
Zeile 46: Zeile 54:
  
 Peter Mohr, Bernhard Kerbl, Michael Donoser, Dieter Schmalstieg, and Denis Kalkofen. 2015. Retargeting Technical Documentation to Augmented Reality. In Proceedings of the 33rd Annual ACM Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI '15). ACM, New York, NY, USA, 3337-3346. Peter Mohr, Bernhard Kerbl, Michael Donoser, Dieter Schmalstieg, and Denis Kalkofen. 2015. Retargeting Technical Documentation to Augmented Reality. In Proceedings of the 33rd Annual ACM Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI '15). ACM, New York, NY, USA, 3337-3346.
 +
 +Jürgen Hahn, Bernd Ludwig und Christian Wolff. 2015. Augmented reality-based training of the PCB assembly process.  In: 14th International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia. Linz, Austria.    
 +
 +
 +Wille, M., & Wischniewski, S. Influence of head mounted display hardware on performance and strain. Proc. of the Human Factors and Ergonomics Society Europe, 269-279.
 +
  
 Dieter Schmalstieg, and Tobias Höllerer. 2016. Augmented Reality: Principles and Practice. Usability. Pearson Education. Dieter Schmalstieg, and Tobias Höllerer. 2016. Augmented Reality: Principles and Practice. Usability. Pearson Education.