arbeiten:mobile_app_fuer_das_verletzungsmonitoring_im_fussball

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:mobile_app_fuer_das_verletzungsmonitoring_im_fussball [22.07.2019 13:18] – [Data-Entry] Christian Wolffarbeiten:mobile_app_fuer_das_verletzungsmonitoring_im_fussball [24.07.2019 12:49] Andreas Filipiuk
Zeile 24: Zeile 24:
  
 Im Rahmen einer Kooperation des FIFA Medical Centre of Excellence Regensburg des Universitätsklinikums Regensburg wird an der Erarbeitung eines Überwachungssystems zur Erfassung von Verletzungen und Sportbelastung gearbeitet. Hierzu wurden Fragebogen für Verletzungen und für die Belastung bei Spiel- und Trainingsbetrieb entworfen. Im Rahmen einer Kooperation des FIFA Medical Centre of Excellence Regensburg des Universitätsklinikums Regensburg wird an der Erarbeitung eines Überwachungssystems zur Erfassung von Verletzungen und Sportbelastung gearbeitet. Hierzu wurden Fragebogen für Verletzungen und für die Belastung bei Spiel- und Trainingsbetrieb entworfen.
- 
-Das Projekt hat Ihr Interesse geweckt? 
- 
-Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Projekts Dr. med. Leonard Achenbach (leonardachenbach@gmail.com) und/oder Priv.-Doz. Dr. med. Werner Krutsch (werner.krutsch@ukr.de) 
  
  
Zeile 55: Zeile 51:
 === Weiterführende Quellen === === Weiterführende Quellen ===
  
-TBD 
 Vergleichbare Anwendungen aus Abschlussarbeiten der letzten Jahre (Kooperation Play2Change u.a.) Vergleichbare Anwendungen aus Abschlussarbeiten der letzten Jahre (Kooperation Play2Change u.a.)