arbeiten:vergleich_eines_menu_based_und_eines_conversational_chatbots_im_universitaeren_kontext

Vergleich der Interaktionstechniken eines Menu Based und eines Conversational Chatbots im universitären Kontext

Thema:
Vergleich der Interaktionstechniken eines Menu Based und eines Conversational Chatbots im universitären Kontext
Art:
BA
BetreuerIn:
Michael Achmann
BearbeiterIn:
Tobias Schmidt
ErstgutachterIn:
Niels Henze
ZweitgutachterIn:
Udo Kruschwitz
Status:
abgeschlossen
angelegt:
2021-11-25
Antrittsvortrag:
2022-01-17
Abgabe:
2022-03-29

Hintergrund

Chatbots finden seit Jahren auf kommerziellen sowie auf staatlichen Webseiten Einsatz. Insbesondere in der Verwaltung, so auch als Assistent für Studenten, konnte ihnen ein Erfolg nachgewiesen werden.

Jedoch ist der Begriff Chatbot lediglich ein Überbegriff für eine Reihe diverser Dialogsysteme, die ihre eigenen Merkmale besitzen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften lässt sich darauf schließen, dass sie verschiedene Vor- und Nachteile besitzen und dass je nach Einsatzzweck über die sinnhaftigkeit eines Vertreters diskutiert werden kann.

Zielsetzung der Arbeit

Ziel der Arbeit ist den Unterschied zweier Chatbots herauszuarbeiten um besser zu verstehen in welchem Anwendungsfall sie besser geeignet wären. Hierzu wird ein Menu Based Chatbot und ein Conversational Chatbot für die Seite der Uni Regensburg entwickelt. Im Vordergrund steht der konzeptionelle Vergleich, nicht die technische Realisierung, weshalb auf ein Mockup zurückgegriffen wird und die Bots unabhängig von der Webseite implementiert werden.

Um die Bots miteinander zu vergleichen wird eine Nutzerstudie designt und durchgeführt. Die Probanden sollen beide Programme benutzen um einfache Aufgaben analog zur UR Seite auszuführen. Dabei werden zwei vergleichbare Aufgabengruppen erstellt und als zweite unabhängige Variable verwendet.

Konkrete Aufgaben

  • Literaturrecherche
  • Erhebung zweier vergleichbarer Aufgabengruppen
  • Entwickeln eines Menu Based Chatbots und eines Mockups des Conversational Chatbots
  • Design, Ausführung und Evaluation einer Nutzerstudie

Erwartete Vorkenntnisse

  • Grundkenntnisse HCI
  • Grundkenntnisse Experimentdesign
  • Solide Kenntnisse mit Webtechnologien (HTML, CSS, Javascript)

Weiterführende Quellen

  • Chatbot: An Education Support System for Student; Clarizia, Fabio [u.a.]; 2018
  • Chatbot in a Campus Environment: Design of LiSA, a Virtual Assistant to Help Students in Their University Life; Dibitonto, Massimiliano [u.a.]; 2018
  • Chatbots: are they really useful?; Shawar, Bayan & Atwell, Eric; 2007
  • Chatbots and the new World of HCI; Følstad, Asbjørn & Brandtzaeg, Petter; 2017
  • Why people use chatbotsI; Følstad, Asbjørn & Brandtzaeg, Petter; 2017
  • The return of the chatbots; Dale, Robert; 2016
  • Chatbots for University Related FAQs; Ranoliya, Bhavika R [u.a.]; 2017
  • Toward the implementation of a topic specific dialogue based natural language chatbot as an undergraduate advisor; Ghose, Supratip, and Jagat Joyti Barua; 2013