arbeiten:usability_von_online-konfiguratoren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeiten:usability_von_online-konfiguratoren [15.05.2019 12:42] – Erstellt mit dem Formular arbeiten:anlegen Martin Brockelmannarbeiten:usability_von_online-konfiguratoren [01.10.2019 12:24] Alexander Bazo
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Vergleich der Usability von Online-Konfiguratoren bei Mobile- und Desktop-Version ======+====== Evaluation eines Online-3D-Produktkonfigurators hinsichtlich der Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Endgeräten und Formfaktoren ======
  
 ---- dataentry StudentischeArbeit ---- ---- dataentry StudentischeArbeit ----
-Thema                       : Vergleich der Usability von Online-Konfiguratoren bei Mobile- und Desktop-Version+Thema                       : Evaluation eines Online-3D-Produktkonfigurators hinsichtlich der Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Endgeräten und Formfaktoren
 Art_thesistypes             : BA Art_thesistypes             : BA
-Betreuer_thesisadvisor      : Martin Brockelmann +BetreuerIn_thesisadvisor      : Martin Brockelmann 
-Student                     : Maximilian Schötz +BearbeiterIn                     : Maximilian Schötz 
-Professor_thesisprofessor   : Christian Wolff+ErstgutachterIn_thesisprofessor   : Christian Wolff 
 +ZweitgutachterIn_secondthesisprofessor : N.N.
 Status_thesisstate         : in Bearbeitung Status_thesisstate         : in Bearbeitung
-Stichworte_thesiskeywords   : Mobile, Kondigurator, 3D, Usability+Stichworte_thesiskeywords   : Mobile, Konfigurator, 3D, Usability
 angelegt_dt                 : 2019-05-15 angelegt_dt                 : 2019-05-15
 Beginn_dt                   : 2019-05-07 Beginn_dt                   : 2019-05-07
-Anmeldung_dt                : +Anmeldung_dt                : 2019-07-08
 Antrittsvortrag_dt          :  Antrittsvortrag_dt          : 
 Abschlussvortrag_dt         :  Abschlussvortrag_dt         : 
-Ende_dt                     : +Abgabe_dt                     :  
 +Textlizenz_textlicense : Unbekannt 
 +Codelizenz_codelicense : Unbekannt
 ---- ----
  
 === Hintergrund === === Hintergrund ===
  
-3D Konfiguratoren in Online-Shops erlangen immer größerer Beliebtheit. Die Nutzung, Anzahl und Vielfalt mobiler Endgeräte wird ebenfalls immer größer. 3D Online-Konfiguratoren können sowohl am Desktop-PC als auch am Smartphone verwendet werden, dies erfordert jedoch je nach verwendetem Endgerät Anpassungen hinsichtlich der Darstellung und Implementierung von Features.+3D Produkt-Konfiguratoren in Online-Shops erlangen immer größerer Beliebtheit. Die Nutzung, Anzahl und Vielfalt mobiler Endgeräte wird ebenfalls immer größer. 3D Online-Konfiguratoren können sowohl am Desktop-PC als auch am Smartphone verwendet werden.
  
 === Zielsetzung der Arbeit === === Zielsetzung der Arbeit ===
  
-Vergleich eines bestehenden 3D Online-Konfigurators am Desktop-PC und am mobilen Endgerät bezüglich Usability und Nutzerfreundlichkeit. Entwicklung eines optimierten Screendesigns auf Basis der Erkenntnisse der Studie.+Vergleich eines bestehenden 3D Online-Konfigurators an unterschiedlichen Endgeräten bezüglich Usability und Nutzerfreundlichkeit.
  
 === Konkrete Aufgaben === === Konkrete Aufgaben ===
  
-- Vorbereitung und Durchführung eines Usability Experiments (Usability Evaluation)+- Vorbereitung und Durchführung einer Studie
 - Auswertung des Experiments - Auswertung des Experiments
-- Screendesign erstellen+- Interpretation