arbeiten:alle

Alle Arbeiten

Gefiltert nach betreuerin='Alexander Bazo'

ThemaArtBetreuerInStichworte
Nichts gefunden

Gefiltert nach betreuerin='Alexander Bazo'

ThemaArt BearbeiterInBetreuerInStichworteAntrittsvortragAbschlussvortrag (MA)
Konstruktivistische Lernansätze in der Algorithmen-Visualisierung für ProgrammieranfängerInnenBAIuliia BorisenkoAlexander Bazo2022-02-14
Plattformübergreifendes Erfassen des Programmierverhaltens von NovizenMAHannes HeubergerAlexander BazoAssistentssysteme für die Programmierausbildung2020-06-082021-01-25
Design und Implementierung eines Online-Editors zur Aufzeichnung und Auswertung individuellen Codierungsverhaltens von ProgrammierenBAHannes HeubergerAlexander BazoSoftware Engineering, Web-Anwendungen, Information Behaviour2018-01-15
Parameter interaktiver Algorithmenvisualisierung für die ProgrammierausbildungBAGiulia von CanalAlexander BazoSoftwareentwicklung, Algorithmenvisualisierung2021-05-17
Supporting Novice Pair Programming Sessions in a Distributed ContextBA, MAFlorian PilslAlexander BazoSoftware Engineering Education, Learning Environment, Remote HCI, Assistentssysteme für die Programmierausbildung2020-06-222021-01-18
Entwicklung einer Webanwendung für die Kontext-basierte Raumsuche für den Uni-CampusBAFelix StoischAlexander Bazo2016-02-22
Feedback in der Softwaretechnikausbildung: Automatische Analyse von studentischen Softwareprojekten für LehrkräfteMAFelix RiedlAlexander BazoSoftware Engineering Education2020-02-182020-10-20
Konzeption und Implementierung eines ergonomischen Softwareassistenten für mobile onsite Prozessbewertungen im industriellen Kontext.BAFelix RiedlAlexander Bazo2017-07-31
Unterschiede in automatisch gemessener und durch EntwicklerInnen wahrgenommene SoftwarequalitätBAFelix RangAlexander BazoSoftware Engineering, Software Quality, Softwaremetriken2020-08-31
Novizen-zentriertes Re-Design eines Code-Review-ProzessesBAFabian ZeiherAlexander BazoAssistentssysteme für die Programmierausbildung2020-09-28
Design und Entwicklung eines Tools zur explorativen Visualisierung von Kommunikation auf „reddit“BAFabian SchatzAlexander Bazo
Design & Implementierung eines Visualisierungskonzepts für Fahrzeuginterne DatenBAEwald ReinhardtAlexander Bazo2017-04-19
Bildannotation in Videosprechstunden. Entwicklung und Evaluation von unterstützenden Tools im Kontext digitaler medizinischer Kommunikation.MADominik TrenzAlexander BazoSoftware Engineering, Usability Engineering, Medizininformatik, Bildannotation2019-08-012019-09-24
Design und Implementierung einer Wizard-basierten Eingabeoberfläche zur Optimierung eines bestehenden Labor-InformationssystemBADeniz CingözAlexander Bazo
Onboarding von Programmieranfängern in professionellen EntwicklungsumgebungenBADaniela KrapfAlexander BazoSoftware Engineering Education, Assistentssysteme für die Programmierausbildung2020-03-09
Entwicklung eines technischen Prozesses zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen beim Erstellen, Veröffentlichen und Verwalten von Stellenangeboten auf der Plattform Google JobsMADaniel SchenkAlexander BazoSoftware Engineering2019-07-082019-09-24
Design, Implementierung und Evaluation eines Assistenzsystems zur Zeit- und Aktivitätserfassung für die Unterstützung des Selbsstudiums von ProgrammieranfängernBAChristoph HärtlAlexander BazoSoftware Engineering, Assistant Tool, Programming Education, Assistentssysteme für die Programmierausbildung2018-12-03
Design & Implementierung eines Echtzeit-Q&A-Systems als Erweiterung des IAmA-SubredditsBABenedikt HierlAlexander Bazo2016-05-30
Entwicklung eines kontextnahen Hilfesystems zur Unterstützung des Selbststudiums im Rahmen einführender ProgrammierkurseMAAndrea FischerAlexander BazoSoftware Engineering, Programming Education, Assistance Systems, Assistentssysteme für die Programmierausbildung2019-07-012020-03-09
Design und Implementierung einer prototypischen Code-Review-Plattform für peer-based Feedback im Rahmen der Softwaretechnik-AusbildungBAAlicia FritscheAlexander BazoSoftware Engineering, Code-Reviews, Programming Education, Assistentssysteme für die Programmierausbildung2019-02-04