Thema | ↑ Art | BearbeiterIn | BetreuerIn | Stichworte | Antrittsvortrag | Abschlussvortrag (MA) |
---|
Interaktionskonzepte in der Pflegerobotik – Eine Bewertung des Forschungsstands | MA | Nadine Schweiger | Christian Wolff | Robotik, Pflege, Interaktionskonzept, HCI, MMI, Demenz | 2021-06-21 | 2021-12-06 |
Identifizierung branchenübergreifender Computer-Tasks und ihrer spezifischen Durchführung anhand eines Taskkorpus zur Empfehlung einer einheitlichen Ausführungsweise | MA | Alina Schark | Jürgen Hahn | HCI, Taskkorpus, Quantitative und Qualitative Methoden | 2021-09-13 | 2022-07-04 |
Development and evaluation of a concept for interaction with information formats on large area displays | MA | Katharina Lichtner | Christian Wolff | HCI, Aviation, Aeronautics | 2020-03-25 | 2021-09-13 |
Konzeption, Implementierung und Evaluation einer App zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Halter und Hund | MA | Julia Sageder | Christian Wolff | ACI, HCI, UX, UE, Usability Engineering | 2019-12-16 | 2021-03-29 |
Konzeption, Entwicklung und Evaluation einer End-User-Programming-Schnittstelle zur Selbstkonfiguration einer Benutzeroberfläche | MA | Ariane Demleitner | Christian Wolff / Josef Nöbauer (VECTOR) | Software Engineering, HCI, Frontend, User Interface, End-User-Development, XML, Usability, User Experience, UX | 2019-05-27 | 2019-12-16 |
Smart Assistance im Unternehmen – User Experience getriebene Untersuchung von intelligenten virtuellen Assistenten bei der BMW Group IT | MA | Marco Peisker | Christian Wolff /Roland Erber (BMW) | User Experience, Usability, Evaluation, Usability Engineering, Chatbots, Smart Assistance, Conversational Interfaces, HCI | 2019-02-25 | 2019-09-02 |
|
---|