Hintergrund
Im Rahmen einer Dissertation entstand eine Sammlung von Usability-Patterns für das Design von linguistischen Annotationswerkzeugen.
Zielsetzung der Arbeit
Ziel der Bachelor-Arbeit ist die Umsetzung der Patterns als interaktive Prototypen sowie deren Evaluation in Form von Nutzertests.
Konkrete Aufgaben
Aufarbeiten der Grundlagen zu linguistischen Annotationswerkzeugen und Design-Patterns
Erstellen von
HTML/jQuery Prototypen für eine bestehende Patternsammlung
Usability-Evaluation der Prototypen in einer Nutzerstudie und Dokumentation der Ergebnisse in einer Form, dass diese für die Verbesserung der bestehenden Patterns genutzt werden können
Erwartete Vorkenntnisse
HTML und JavaScript/jQuery
Usability Testing
Weiterführende Quellen
Burghardt, M. (2012). Usability Recommendations for Annotation Tools. In Proceedings of the
ACL 2012, 6th Linguistic Annotation Workshop, LAW ’12 (pp. 104–112). Stroudsburg, PA: Association for Computational Linguistics.
Van Welie, M., Van der Veer, G. C., & Eliëns, A. (2001). Patterns as tools for user interface design. In J. Vanderdonckt & C. Farenc (Eds.), Tools for Working with Guidelines (pp. 313–324). London: Springer.
Warfel, T. Z. (2009). Prototyping: A Practitioner’s Guide. New York: Rosenfeld Media.