arbeiten:alle

Alle Arbeiten

Gefiltert nach betreuerin='Christian Wolff' & art='BA'

ThemaArtBetreuerInStichworte
Nichts gefunden

Gefiltert nach betreuerin='Christian Wolff' & art='BA'

ThemaArtBearbeiterInBetreuerInStichworteAntrittsvortrag Abschlussvortrag (MA)
AR@VR: Konzeption, Entwicklung und Evaluation einer virtuellen Testumgebung für Augmented-Reality-Systeme im FahrzeugBAPhilipp MaiChristian WolffVirtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, User Interface, Oculus Rift, Leap Motion, Natural User Interface, Automotive User Interfaces, AR, VR, AUI, virtuelle Forschungsumgebung
Nutzerzentiertes Design, prototypische Implementioerung und iterative Evaluation eines Web-Reporting-Tools für Testingenieure auf Basis einer bestehenden AnforderungsspezifikationBATom AuerChristian WolffUX, Reengineering, Reporting2017-02-06
Konzeption eines anonymisierten Echtzeit-Frage-Antwort-Systems für Studierende und DozentenBAHans-Martin SchullerChristian WolffUser Interface Design, Informationsvisualisierung, Usability2017-05-15
Konzeption und Umsetzung einer App zur Wiedergabe von Vorlesungsaufzeichnungen für Studierende (am Beispiel der UNI Regenburg Mediathek)BABenjamin GlanzerChristian Wolffapp, Wiedergabe, Vorlesungsaufzeichnungen, Mediathek2017-07-03
Konzeption, Entwicklung und Implementation eines Datenanalyse- und Visualisierungsmoduls für das Reporting von WartungsaufträgenBAManuel KrausChristian Wolff2017-10-16
Entwicklung eines Echtzeit-DashboardsBAChristian WinklerChristian Wolff2017-12-11
Konzeption und Implementierung eines Web-basierten Informationssystems zur Darstellung von raumbezogenen Daten auf Lageplänen im industriellen KontextBAMarkus BosekChristian Wolff2017-12-11
Evaluierung und Optimierung eines webbasierten Organisations-Tools in der Montage im industriellen KontextBAFranziska TschochnerChristian WolffUsability; Industrie;2018-02-05
Industrie 4.0 - digitale Transformation in der Produktion: Entwicklung eines GUI-Konzepts für eine mobile Anwendung zur Erleichterung der Planung und Aktualisierung von ProduktionsabläufenBAMarlene BauerChristian WolffGUI, Wissensmanagement, Produktion, Digitaliserung, UX Design, Industrie 4.02018-02-19
Evaluation der Gestaltungsrichtlinien der Webauftritte bayerischer UniversitätenBAMiriam SchlindweinChristian WolffCI, corporate identity, web design, Evaluation, CD, corporate design2018-04-23
Durchführung und Evaluation eines Google Design Sprints zur nutzerzentrierten Planung und prototypischen Ausarbeitung einer Software zur Steuerung von Smart-Kamera OperationenBAStephan KerscherChristian WolffProject management, Web design, Usability Engineering, User Experience Design, User Tests2018-04-30
Weiterentwicklung einer Unternehmenswebsite. Kritische Auseinandersetzung mit einschlägigen Methoden anhand einer konkreten Fallstudie (Arbeitstitel)BAJonathan KammererChristian WolffUX, usability engineering, Reengineering, Website2018-05-28
Digital Storytelling in der Hochschullehre: Einsatz als Mittel zur Komplexitätsreduktion bei der Vermittlung formaler Inhalte aus DozentensichtBAMarkus FührerChristian Wolffdigital storytelling, e-learning, hochschullehre2018-06-25
Untersuchung des Spiel- und Nutzererlebnisses im Verhältnis zur visuellen Darstellung in VideospielenBAChristian WimmerChristian WolffComputer Game, Video Game, Playability, Usability, User Experience, Medientechnik, Auflösung, display2018-09-17
Konzeptionelle Implementierung und Evaluation eines innerbetrieblichen Vulnerability Assessment SystemsBADavid HalbhuberChristian WolffOpenVAS, IT-Security, Penetration Testing, Nexis GmbH2018-10-29
Entwicklung eines web-basierten Informationssystems für ein etymologisches Wörterbuch der französischen KreolsprachenBAAna-Maria TomiChristian WolffTexttechnologie, UX, UCD, web-basiertes Informationssystem, Computerlexikographie, Kreolistik, Sprachvarietäten2019-01-21
Integration eines Case Management Systems als Ergänzung eines bestehenden BPMN-SystemsBATill EmmeChristian WolffBPMN, Activiti, Case Management, CMMN2019-02-25
Konzeption eines digital unterstützten PosteingangssystemsBAJonas PuchingerChristian WolffDigitalisierung, Dokumentenmanagement, digitale Eingangspost2019-02-25
Effizienter und gebrauchstauglicher Informationsaustausch personenbezogener Daten mit Hilfe einer Smartphone-AppBAAdrian HufnaglChristian WolffData Sharing, Smartphone, App, HCI, Informationsverhalten2019-07-15
Synchronisation und Steuerung von Projekten – Erstellung und Evaluierung einer Applikation mit Microsoft Power-Apps beim BayernwerkBASimon SchindlatzChristian WolffDigitalisierung, Usability, Projektateuerung
Usability-Evaluation der mobilen Anwendung ScratchJr als Coding-Tool für Kinder im Vorschulalter zur Aneignung von Programmierkonzepten mittels Visueller ProgrammierspracheBATeresa ThenChristian WolffUsability, Evaluation, Visuelle Programmiersprachen, visual programming, Didaktik der Informatik, Kinder2019-08-01
Verfügbarkeit und Nutzen von E-Learning-Angeboten am Beispiel der Studiengänge Medieninformatik und PolitikwissenschaftBAJuliane GastellChristian Wolffe-Learning, Digitalisierung, User Experience, HCI
Design Systeme für Multi-Stakeholder-KontexteBAAnh NguyenChristian WolffDesign System2020-07-27
Konzeption und Implementierung eines Dashboards zur Anzeige des Status von Online-Services in UnternehmenBALuca SchumannChristian WolffDashboard, Online Services, Usability2020-07-27
Chatbots im E-Commerce zur B2C-KommunikationBAManar Al-SaifiChristian WolffVChatbot, Conversational Interfrace, B2C, E-Commerce2020-08-31
User Authentifizierung im Tool AVLNameBuilder: Analyse gängiger Lösungsansätze und Implementierung der ausgewählten OptionBAPatrick RennerChristian WolffLDAP, Security, Naming Convention, Usable Security, Authentication2020-11-16
Entwicklung einer Syntaxkorrektur im sprachlichen Kontext der Firma Horsch GmbHBAChristoph MeyerChristian WolffNLP, Syntax, Texttechnologie, Horsch GmbH2021-03-29
Regulierung des eigenen Konsumverhaltens beim Gaming mit Hilfe einer Tagebuch App.BADennis BossauerChristian WolffGaming, Konsum, Applikation2021-07-26
Entwicklung und Evaluation einer App zur Identifikation von in Deutschland heimischen VogelartenBANils Constantin HellwigChristian WolffMachine Learning, Deep Learning, App Entwicklung, Natur Apps, Ornithologie, Convolutional Neural Networks2021-10-25
Twitter MetrikenBASandra EderChristian Wolff2022-04-25
Digitalfotos als Beweismittel: Technologieoffene Nutzwertanalyse, Entwicklung und Evaluation eines Prototyps zur Signatur und Verifikation von BildernBAJan Ulrich HellwigChristian WolffDigitalfotos, Beweismittel, LegalTech, Blockchain, Signatur, Kryptographie, Digitalisierung, digitale Forensik, forensische Informatik2022-07-04
Ermittlung geeigneter User-Interface-Frameworks zur Umsetzung eines digitalen Basisdokuments im ZivilprozessBAAngelika NamerChristian WolffFrameworks, Browserbasierte Anwendung, Benutzerschnittstelle, Basisdokument, Zivilprozess, web-based application, JavaScript2022-07-25