arbeiten:alle

Alle Arbeiten

Gefiltert nach betreuerin='Christian Wolff' & art='MA'

ThemaArtBetreuerInStichworte
Nichts gefunden

Gefiltert nach betreuerin='Christian Wolff' & art='MA'

ThemaArtBearbeiterInBetreuerInStichworteAntrittsvortragAbschlussvortrag (MA)
Konzeption einer Kindergeld-App für die Familienkasse der Bundesagentur für ArbeitMABenedikt ImmingerChristian Wolff2018-09-17
Konzeption eines systematischen und nutzerzentrierten Redesign-Prozessansatzes für mobile Applikationen anhand der Fleet.app der Daimler Fleetboard GmbHMAMaximilian KautetzkyChristian WolffSoftware Engineering, Redesign, Usability Engineering, App, Automotive Interfaces, AUI2015-08-17
Konzeption und Entwicklung einer Smartphone-Anwendung zur Unterstützung funktionaler Analphabeten beim Schriftspracherwerb und im AlltagMAMiriam CordesChristian Wolffmobile UX, Analphabeten, Informationsverhalten, E-Learning, Sprache2016-11-072017-06-12
Konzeption und Entwicklung einer standortbasierten online-marketing Webapp mittels des Design-Thinking-ProzessesMAChristoph MärklChristian WolffMarketing, Plattform, Online, Standort, Location Based Systems, Design Thinking2017-07-24
Konzeption und Entwicklung eines Messdatenmanagement-Dashboards für die Testo AGMAJulian ForsterChristian WolffDashboard, Messdatenmanagement, Web Development2015-11-112016-05-02
Konzeption und Entwicklung eines Tools zur Evaluierung von Busreisen für das Unternehmen Thürauf GmbHMAFabian HuthChristian WolffEvaluation, Service Engineering, Tourismus, Tool, surveytainment, gamifcation2016-07-042017-03-30
Konzeption und Implementierung eines Werkzeugs zur Analyse von PowerPoint-PräsentationenMAStefan CovaciChristian WolffAssistenzsystem Powerpoint Präsentation Workflow2016-12-192017-07-17
Konzeption und Implementierung eines modularen User Interface SDKs in Android zur Umsetzung des digitalen Belegerhalts in DrittapplikationenMAAndreas FilipiukChristian WolffUI, SDK, Belegerhalt, HCI2022-09-052023-03-06
Konzeption und Umsetzung eines "Fahrer zu Fahrer"-KommunikationssystemsMABenedikt HaasChristian WolffFahrerkommunikationssystem, FIS, Automotive User Interfaces, AUI, CB-Funk2016-06-062016-11-14
Konzeption und Umsetzung eines User Interfaces zur Unterstützung des energieoptimalen Fahrens für ein 48V-Bordnetzsystem unter dem Aspekt der GamificationMASimon ProvinskyChristian Wolffoptimales Fahren, AUI, automotive user interface, usability engineering, E-Mobilität, 48V-Bordnetz2016-06-27
Konzeption, Implementierung und Evaluation einer App zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Halter und HundMAJulia SagederChristian WolffACI, HCI, UX, UE, Usability Engineering2019-12-162021-03-29
Konzeption, Umsetzung und Evaluation eines Generators für Verträge für kleine und 
mittlere UnternehmenMAMaike SchmargendorfChristian Wolfflegal tech, textsynthese, usability2018-07-092019-02-22
Konzeption, Umsetzung und Evaluation eines multimedialen, webbasierten Informationssystems zur Unterstützung der Produktionsmitarbeiter beim kontinuierlichen VerbesserungsprozessMAPhilipp WeberChristian WolffInformationssystem, Web, Mobile / Desktop, Datenbank, Multimedial2019-09-242020-03-25
Messung der affordance digitaler ArtefakteMAIsabella HastreiterChristian Wolffaffordance, UX, metrics, user interface0-00-000-00-00
Optimierung des Inhaltspflegeprozesses von Informationssystemen durch Feedback- und Gamification-ElementeMADaniel RiedmüllerChristian WolffGamification, CMS, Webentwicklung2016-07-282017-02-06
Produktklassifikation im Mittelstand am Beispiel eines Großhandelsunternehmens im Bereich SanitärMABeate GroßChristian Wolff
Project Omega - Reengineering der Software eines Messinstruments zur Bestimmung des E-Moduls in der RheologieMAAlexander RuhlandChristian WolffSoftware Engineering, Reengineering, Bildanalyse, Usability2017-02-062017-10-09
Prototypische Umsetzung und Evaluierung einer cloudbasierten Applikation zur Analyse von Fahrzeugtraces auf HadoopMATheresa ReimlChristian WolffCloud, Hadoop, Analyse, Fahrzeug-Traces, Automotive, Big Data2016-09-29
Prädiktion von Mobilitätsprofilen zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit von intelligenten Ladestrategien für ein ElektrofahrzeugMAEwald ReinhardtChristian WolffAutomotive2019-02-252019-05-27
Rage Mode On: Über Wut als Katalysator und Treiber der Interaktion auf InstagramMALaura FrankChristian WolffSocial Media, Sentiment Analysis, Rage, Wut, Emotion, Interaktion2022-01-24
Suchmaschinenoptimierung bei Live-Inhalten unter Verwendung von Accelerated Mobile PagesMASusanne KorbelyChristian WolffSEO, Suchmaschinen, AMP, Live-Inhalte2021-07-05
Toolbasierte Unterstützung des Wissenmanagements im Entwicklungsprozess der Wertigkeitsabteilung „Interieur“ bei BMWMAFranziska HertleinChristian WolffWissensmanagement Tool Bewertung Evaluation Konzeption requirements engineering Anforderungsmanagement2015-06-012015-09-17
Untersuchung von internen sowie externen Kommunikationsmodellen zur Einführung von Applikationen der Firma Continental AG im Markt mobiler Dienste (Arbeitstitel, Fach: Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft, M.A.)MAAnna ChmelicekChristian Wolff
Virtual-Reality-basierte Interaktion als therapeutische Maßnahme bei ArachnophobieMAMaximilian FrickChristian WolffVirtual Reality, Interaktionstechniken, Natural Mapping, Immersion, Therapie, Spinnenphobie, Kinect, Oculus Rift2016-03-142016-09-29
Vom Fahrerassistenzsystem zum autonomen FahrenMATobias SemmelmannChristian WolffFAI, FIS, Klassifikation, Matrix, Systematik, AUI, automotive user interfaces2016-05-022016-10-24
Windshield Displays: Untersuchung des Einflusses von visuellen Eigenschaften einer Information und äußeren Bedingungen auf die Wahrnehmung und das Reaktionsverhalten von AutofahrernMASusanne ForsterChristian Wolff2015-09-17
„Shakespeare Who“ – Automatisierte Suche nach intertextuellen Shakespeare-Bezügen in der „Science Fiction“-Serie „Doctor Who“MASabrina GötzChristian WolffDigital Humanities, Intertextuality, Distant Reading2021-06-28