arbeiten:alle

Alle Arbeiten

Gefiltert nach status='in Bearbeitung' & art='BA'

Thema ArtBetreuerInStichworte
Nichts gefunden

Gefiltert nach status='in Bearbeitung' & art='BA'

Thema ArtBearbeiterInBetreuerInStichworteAntrittsvortragAbschlussvortrag (MA)
Analyse der Informationsbedürfnisse im Bereich DIY in Conversational SearchBAElena FrankAlexander Frummet
Übertragung von Lehrerhandbewegungen in eInem Augmented-Reality-System für den BassunterrichtBABastian DoerflerAlexander Kalus / Andreas SchmidAugmented Reality, Bass, Evaluation, AR, VR, Head-Mounted Display
Effektivität und Erkennbarkeit von Freeform Icons vs. Uniform Icons auf dem MobilgerätBABrooke PintsukJohanna BogonUser Experience, Smartphone, Visual Search, Freeform Icons, Uniform Icons2024-07-01
Elciting touch-based Door-Handle-InteractionBAPatrick GruberDavid Halbhuber2024-07-01
Empirische Studie zur Usability und User Experience von Gestensteuerung im Fahrzeug mit Hilfe von Eye TrackingBAFlorian KögelChristian WolffEye Tracking, Gestensteuerung, automotive user interfaces, usability, user experience, AUI2024-07-01
Exploring Gender Differences in Twitch Chats (Arbeitstitel)BAGreta PfältzerMichael Achmann2024-05-13
COMPUTERGESTÜTZTE VISUELLE EMOTIONS ANALYSE IN DER POLITISCHEN KOMMUNIKATION DER PARTEIEN UND SPITZENKANDIDIERENDEN IM BAYERISCHEN LANDTAGSWAHLKAMPF 2023  AUF INSTAGRAMBAMaximilian BaumannMichael Achmann2024-04-29
Utilizing EEG signals for dynamic difficulty adjustment in computer gamesBASamuel HuberDavid HalbhuberBrain Computer Interface, Games, Elektroenzephalografie, Dynamic difficulty adjustment2024-05-27
Computergestützte Bildanalyse – Implementierung und Evaluation der automatisierten Klassifikation von “Bildtypen”BASamantha GellerMichael AchmannComputational Social Science, Image Classification, LLM, Annotation, Evaluation
Computergestützte Bildanalyse – Implementierung und Evaluation der automatisierten Klassifikation von “Visual Frames” (BTW’21)BAViktoria StasinskiMichael AchmannComputational Social Science, Image Classification, LLM, Annotation, Evaluation
Implementation and Evaluation of an App Prototype for Identifying Appropriate Psychoeducational Modules through Questionnaires: A Comparative Study between Digital and Paper-Based AssessmentsBATobias WittlVitus MaierhöferMental Health Apps, Psychologie2024-03-06
Development and Evaluation of an AI-powered Video Captioning and Transcription Web AppBAThi Ha My PhamThomas Schmidtweb development, video. transcription, aws, user interface design, subtitles, content creation, social media2024-05-06
Evaluierung der Benutzerfreundlichkeit für die Kundenanfragenverarbeitung in einem Customer-Relationship-Management System (salesforce)BADang Ha Anh NguyenChristian WolffUsability, Customer Relationship Management, CRM, salesforce, Computer Telephony Integration, Evaluierung2024-01-08
Effects of Eating in Virtual RealityBASusanna BlankeNiels Henze2024-02-05
Entwicklung und Evaluation eines interaktiven WebAR-Prototypen als Erzähl- und VermittlungsmediumBALisa BiegertJulian ModerAR, Augmented Reality, WebAR, Cultural Heritage, WebXR, 3D-Scan, A-Frame, Handheld2023-10-30
Fast and Robust Detection of Touch Input on Projected Interactive Surfaces Using an Event CameraBASamuel RoebenRaphael Wimmertracking, computer vision, event camera2024-07-01
Analyse von Emotionsannotationen für historische deutschsprachige DramenBAStefan NguyenThomas Schmidt2023-09-11
Usability evaluation of a wiki based information security management system (ISMS).BASimon GeyerChristian Wolff / Enrico EngelUsability, Knowledge Management, Information Security Management System, Evaluation2023-09-26
Wie oft muss ich das noch wiederholen? Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Task-Wiederholungen und Nutzer-PerformanceBAMaximilian LipinskiRaphael WimmerStudie, Experten, Novizen, Usability2023-07-31
Understanding the Effect of Visual Object Weight on Pointing Movements in Virtual RealityBALee-Ann SeegetsAlexander KalusVirtual Reality, Weight Perception2023-07-31
Ihr großer Auftritt? Virtual-reality basierte Untersuchung des Einflusses von Raumkapazitäten auf Präsenz und sozialen Stress in LeistungssituationenBAManuel GroßAndreas Mühlberger / Christian WolffVirtual Reality, Presence, Room size, effects on psychological variables such as anxiety and stress, audiovisuelle Integration2024-05-27
Visualisation and Interactive Exploration of Data Changes in Data Engineering WorkflowsBAMaximilian SchmerleSebastian Strasser / Meike Klettke2023-07-17
Exploration und Analyse des Schwurbelarchivs: 22TB TelegramdatenBA, MAMichael AchmannTelegram, Big Data, Verschwörungsideologien, Social Media Analyse, Text Mining, NLP, Sentiment Analyse
Konzeptionierung und Implementierung einer sicheren Schnittstelle für den Austausch sensibler PatientendatenBALukas SchauhuberVitus Maierhöfer2023-06-19
Bewusste Informationsfreigabe auf gemeinsam genutzten MobilgerätenBAJulian SchweizerChristian Wolff, Caren Altmann (Verwaltungs-EDV), Alexander Bazo (Verwaltungs-EDV)Usability Engineering, Software Engineering, Mobile User Interfaces, Universität Regensburg, UR-EDV2024-03-06
Kollaboration und Peer-Review bei der computergestützten Erstellung von OrganigrammenBAMaximilian SchweglerChristian Wolff, Caren Altmann (Verwaltungs-EDV), Alexander Bazo (Verwaltungs-EDV)Usability Engineering, Software Engineering, CSCW, Organizational Chart Mapping, Peer-Review for Structured Data, Universität Regensburg, UR-EDV2023-10-30
Usability von Status-Dashboard in besonderen NutzungskontextenBATina PeschekChristian Wolff, Caren Altmann (Verwaltungs-EDV), Alexander Bazo (Verwaltungs-EDV)Usability Engineering, Software Engineering, Kontext-Sensitive UIs, Universität Regensburg, UR-EDV
Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines digitalen Werkzeugs zur StudienverlaufsplanungBAEmma Sophie ReichertChristian WolffModulkatalog, Universität, Planung, Digitalisierung, grafische Benutzungsoberfläche2023-06-19
KI im Legal Tech Bereich - Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und Risiken im Rahmen des Projekts "Strukturvorgaben für den Parteivortrag im Zivilprozess"BAPaula RoederJulia SagederBasisdokument, Parteivortrag, Legal Tech, KI, AI, ChatGPT, GPT-42023-11-13
Accessibility in mobile applications: How to support developers in implementing accessible mobile apps?BAKorbinian KaiserJohannes AignerAccessibility, Mobile, Analysis2023-06-19
Entwicklung und Evaluation von Visualisierungsstrategien für große Abhängigkeitsgraphen von LerninhaltenBALeonie SchrodRaphael Wimmergraphit, graph, visualization2023-06-05
Entwicklung und Evaluation von Selektionstechniken für Visualisierungen von GraphenBAAlexander WeichartRaphael Wimmergraphit, graph, ui2023-06-05
Das Basisdokument außerhalb des Reallabors: Entwicklung und Evaluation eines Prototyps unter Berücksichtigung von bestehenden Arbeitsprozessen in AnwaltskanzleienBASmilla GocknerJulia SagederBasisdokument, Parteivortrag, Legal Tech, Arbeitsprozesse, Digitalisierung, Change Management2023-07-10
LaTex nutzen im Rahmen des Projekts "Strukturvorgaben für den Parteivortrag im Zivilprozess"BAMatthias AntholzerJulia SagederBasisdokument, Parteivortrag, Legal Tech, LaTex, Editor, Data2024-01-15
Methoden zur Extraktion impliziter und expliziter Aspekte bei der Sentiment AnalyseBALucas MüllerJakob FehleNatural Language Processing, Machine Learning, Data Science, NLP, ML, Sentiment Analyse, Text Mining2023-07-17
Aufarbeitung von Standards und Methoden im ForschungsdatenmanagementBANatalie FranzTanja Auge / Prof. Meike Klettke (LSt. Data Engineering, FIDS)2023-07-24
Optimierung der Atmungsdarstellung in virtueller RealitätBAMichael MüllerNiels HenzeVR, Breathing, Biofeedback, Avatar, Embodyment2023-04-17
Erweiterung und Optimierung eines Tools zum interaktiven Finden geeigneter OrteBAMatthias DobioszRaphael WimmerVisualization, web, computergraphics, map, search2023-01-16
Indicating Stamina Loss in Video Games using Weight–Changing ControllersBAThilo HohlAlexander KalusVirtual Reality, Game Design, Haptic Controllers, Weight Perception2023-07-03
Entwicklung eines appgestützten Betreuungs- und Coachingsystem in der betrieblichen AusbildungBAThomas HofbauerChristian Wolff2022-11-21
Usability Evaluation von intelligenten Einkaufswägen des Lebensmitteldiscounters NettoBADaniela OlenbergFriederike Sporer (Netto) /Michael AchmannUser Experience, UX, Usability Engineering, Usability, Evaluation2022-11-07
Semi Automatic Bone Segmentation of the Hip Joint in 3D SpaceBATimon LorenzMartin Brockelmann / Christian WolffBlender, Python, Medizin, Segmentation, Fraktur, Uniklinik2022-11-07
playground:formtestBA, MAJohn DoeMax Mustermann
Entwickeln eines Tools zum Erstellen von AR-AnleitungenBABenedikt ZankerRaphael Wimmer / Simon Staiger (pester pac)augmented reality, AR2022-12-05
Vergleich des Einflusses eines nicht-immersiven Raycast-Menüs mit einem immersiven Spatial-Menü in Bezug auf Presence und Usability in VR.BAStefan RöhrAlexander KalusVR; Menüs; Interaktion; HCI; Symbolic Object Menu; List Menu2023-01-23
Entwicklung eines Trainingskonzepts zum weltweiten Rollout eines IT-Systems für Risikomanagement in der ProduktionBAAnna-Lena BablWolff
The Placebo Effect Latency Compensation in Video GamesBAValentino PinoDavid Halbhuber2024-06-10
Die Unterscheidung von Faktischem und Kontrafaktischem in Videospielen mit geschichtlichem KontextBATobias ZimolongChristian Wolff
Anreicherung des Regensburger Stadtplans mit Augmented-Reality-Elementen in Hinblick auf dynamische ZonenBALautenschläger FerdinandMartin BrockelmannStadt Regensburg, tadtplan, Regensburg, Augmented Reality, AR, dynamische Zonen2021-06-21
Entwicklung und Evaluation einer Android-Applikation für TrickdoggerBALarissa PolzChristian Wolff2023-03-06
Feldstudie zur Einführung einer hybriden PersonalakteBAJanis JurackRaphael WimmerPAtrack, field study, usability, observational, public administration, paper, tangible interaction