Thema | Art | BearbeiterIn | BetreuerIn | Antrittsvortrag | Abschlussvortrag | Stichworte |
---|
Konzeption eines Parkplatz-Sharing-Tools | BA | Jana Rolny | Thorsten Köhler | 2014-03-10 | | Parkplatz, Sharing, App, AUI, Automotive, User Interface, Interaktionsdesign, MMI |
Assistenz-App für das richtige Verhalten in Notsituationen | BA | Sabrina Spreitzer | Martin Brockelmann | 2015-04-27 | | Unfall, Hilfe, App, mobile Anwendung, Notfall |
Assistenz-App für Hilfestellungen in einer Pannensituation | BA | Florian Gottschalk | Martin Brockelmann | 2015-03-02 | | App, Panne, Hilfe, Android |
Machbarkeitsstudie über medizinische Companion-Apps am Beispiel einer Diabetes-Companion-App | BA | Christoph Paul | Christian Wolff | | | App, medizinische Informatik, eHealth, mHealth, GUI, mobile apps, Diabetes, Usability Engineering, UX |
Mobiles Datenerhebungssystem zur Erfassung psychischer Störungen bei arabisch Sprechenden Flüchtlingen | BA | Sarah Wagner | Martin Brockelmann | 2017-01-23 | | Psychologie, App, Anrdroid, Flüchtlinge, UI |
Entwurf einer Navigations-App mit 3D-Modell | BA | Fabian Zürcher | Martin Brockelmann | 2017-04-19 | | Indoor, Navigation, App, Android, 3D, Modell |
Einsatz von Sensorik und Schnittstellen eines modernen Smartphones bei der Entwicklung einer mobilen Gruppen-Rallye-Anwendung | BA | Kevin Kastner | Martin Brockelmann | 2017-08-28 | | Schnitzeljagd, Android, App |
Fearalizer - Entwicklung einer Schnittstelle für eine App zur Erfassung von biometrischen Daten | BA | Rainer Schiller | Martin Brockelmann | 2017-07-03 | | Psychologie, App, Android, Schnittstelle, Sensoren, Angst, Patienten, Testleiter, Therapie |
Evaluation eines Fußgängernavigationsystems auf dem Smartphone in seiner Darstellungsart: Overviewmap vs Turn-By-Turn Instruction (Überblickskarte vs Schritt für Schritt Anweisung) | BA | Sümeyye Reyyan Yildiran | Christina Bauer | 2017-07-31 | | Fußgängernavigation, Überblickskarte, App, UR Walking |
Automatisierte Auswertung und Visualisierung von Fragebogendaten des ICD-10-Symptom-Ratings (ISR) | BA | Robin Kunath | Martin Brockelmann | 2018-01-29 | | Psychologie, App, mobil, Anwendung, Tablet |
Entwicklung einer App-Analysefunktion zu einem Training emotionaler Kompetenzen für angehende Lehrkräfte | BA | Konstantin Seitz | Iris Schelhorn, päd. Psychologie | | | Psychologie, Auswertung, Optimierung, App, Analyse, emotionale Kompetenz, Traning, mobile hci |
Entwicklung und Implementierung eines autonomen Systems zur gesundheitlichen Einschätzung und Weiterbehandlung von Flüchtlingen | BA | Jakob Fehle | Martin Brockelmann | 2018-09-17 | | Psychologie, App |
Unterstützung der Therapie von Tinnituspatienten mit Hilfe einer mobilen App | BA | Susanne Korbely | Martin Brockelmann | 2018-07-31 | | Play2Change, Psychologie, App |
Erstellung einer mobilen App zur Unterstützung von Depressionspatienten im Alltag | BA | Sabine Roth | Martin Brockelmann | 2018-07-23 | | Psychologie, Depression, mobile, App |
Konzeption, Implementierung und Evaluation einer mobilen App für das Verletzungsmonitoring im Fußball | BA | Andreas Filipiuk | Dr. med. Leonard Achenbach / PD Dr. med. Werner Krutsch (UKR) | 2019-08-01 | | App, UX, UCD, Sportinformatik, Fußball, FIFA Medical Centre of Excellence, mobile computing, quantified self |
Entwicklung und Evaluation eines Interaktionskonzepts für eine Android Applikation zur Verbesserung des Bemusterungsprozesses in der Architektur via QR-Code | BA | Barthelme Nils | Martin Brockelmann | 2019-02-25 | | App, Android, Digitalisierung, QR-Code, Konfiguration |
Effizienter und gebrauchstauglicher Informationsaustausch personenbezogener Daten mit Hilfe einer Smartphone-App | BA | Adrian Hufnagl | Christian Wolff | 2019-07-15 | | Data Sharing, Smartphone, App, HCI, Informationsverhalten |
Visualisierung von IDS-Symptomverläufen und klassifizierende Auswertung von Maßnahmen bei Psychotherapien mittels einer mobilen App | BA | Lorenz Heckelbacher | Martin Brockelmann | | | App, Psychologie |
|
---|