arbeiten:alle

Alle Arbeiten

Gefiltert nach betreuerin='Christian Wolff'

ThemaArtBetreuerInStichworte
Nichts gefunden

Gefiltert nach betreuerin='Christian Wolff'

ThemaArtBearbeiterInBetreuerInStichworteAntrittsvortragAbschlussvortrag (MA)
Virtual-Reality-basierte Interaktion als therapeutische Maßnahme bei ArachnophobieMAMaximilian FrickChristian WolffVirtual Reality, Interaktionstechniken, Natural Mapping, Immersion, Therapie, Spinnenphobie, Kinect, Oculus Rift2016-03-142016-09-29
Entwicklung einer WebApp für das Lernen an Behandlungsanlässen in der Medizinischen Aus- und WeiterbildungMAMarkus MichelChristian WolffStudy Guide, elektronisches Publizieren, Web-Publishing, Medizininformatik, Usability, Hypermedia2016-03-142016-09-29
Konzeption und Umsetzung eines User Interfaces zur Unterstützung des energieoptimalen Fahrens für ein 48V-Bordnetzsystem unter dem Aspekt der GamificationMASimon ProvinskyChristian Wolffoptimales Fahren, AUI, automotive user interface, usability engineering, E-Mobilität, 48V-Bordnetz2016-06-27
Analyse von Medienbruch: Wechsel zwischen Smartphone und Head-Mounted Display bei 360° VideosBAHanna KummelChristian Wolff2016-05-23
Konzeption und Implementierung eines Werkzeugs zur Analyse von PowerPoint-PräsentationenMAStefan CovaciChristian WolffAssistenzsystem Powerpoint Präsentation Workflow2016-12-192017-07-17
Integration des Funktionsfeldes Arbeitsmarkt in die Flüchtlings-App IntegreatBAJulian OrthChristian WolffIntegration, mobile Apps, Software Engineering2016-03-14
Ordnungssystem für smartphone-basierte Fahrerinformations- und FahrerassistenzsystemeBAMurat FiratChristian Wolffcar, app, digital appliance, ubiquitous computing, automotive user interface2015-01-19
Konzeption und Entwicklung einer Smartphone-Anwendung zur Unterstützung funktionaler Analphabeten beim Schriftspracherwerb und im AlltagMAMiriam CordesChristian Wolffmobile UX, Analphabeten, Informationsverhalten, E-Learning, Sprache2016-11-072017-06-12
Konzeption eines systematischen und nutzerzentrierten Redesign-Prozessansatzes für mobile Applikationen anhand der Fleet.app der Daimler Fleetboard GmbHMAMaximilian KautetzkyChristian WolffSoftware Engineering, Redesign, Usability Engineering, App, Automotive Interfaces, AUI2015-08-17
Toolbasierte Unterstützung des Wissenmanagements im Entwicklungsprozess der Wertigkeitsabteilung „Interieur“ bei BMWMAFranziska HertleinChristian WolffWissensmanagement Tool Bewertung Evaluation Konzeption requirements engineering Anforderungsmanagement2015-06-012015-09-17
Entwicklung eines GUI-Konzepts für ein Lessons Learned-Tool auf der Basis von Microsoft SharePoint 2013BALaurin SchnellChristian WolffGUI, lessons learned, Wissensmanagement, SharePoint, ux, usability engineering, evaluation, tools
User Interface-Konzeption einer spielerischen mobilen Applikation zum energiesparsamen FahrenBAUlrike RaabChristian WolffGamification UX AUI automotive interfaces
Darstellung der Kompetenz interaktiver SystemeMABastian HinterleitnerChristian Wolffinteraktive Systeme, Kompetenz, Automotive, AUI2015-06-012015-09-17
Vergleichsstudie aktueller HMD-LösungenBAKatia BuchhopChristian WolffHMD, VR, virtual reality, Oculus Rift, Google Cardboard, immersion, simulation sickness, evaluation, UX2015-09-17
Entwicklung und Evaluation einer Webanwendung für Wartungsaufträge im Rahmen der DigitalisierungMANiklas JahningChristian WolffWebanwendung, HCI, MMI, Usability, UX2023-05-082023-07-24
Entwicklung einer Dokumentstruktur für ein digitales Basisdokument für den deutschen ZivilprozessMAAndreas PfaffelhuberChristian WolffBasisdokument, Reallabor, Datenstruktur, Legal Tech, Usability Engineering, Deutscher Zivilprozess, Digitales Basisdokument, Dokumenttypdefinition2023-02-13
Evaluation der Barrierefreiheit von Webauftritten für visuell eingeschränkte Menschen am Beispiel der DATEV eGMAJonas SöhnleinChristian Wolff2022-10-172023-07-10
Konzeption und Implementierung eines modularen User Interface SDKs in Android zur Umsetzung des digitalen Belegerhalts in DrittapplikationenMAAndreas FilipiukChristian WolffUI, SDK, Belegerhalt, HCI2022-09-052023-03-06
Ermittlung geeigneter User-Interface-Frameworks zur Umsetzung eines digitalen Basisdokuments im ZivilprozessBAAngelika NamerChristian WolffFrameworks, Browserbasierte Anwendung, Benutzerschnittstelle, Basisdokument, Zivilprozess, web-based application, JavaScript2022-07-25
Impact of the COVID-19 pandemic on in-house training at ams OSRAMMAJuliane GastellChristian Wolff2022-06-272023-02-13
Twitter MetrikenBASandra EderChristian Wolff2022-04-25
Automated Product Classifcation for a Recommendation-SystemMAKay BrinkmannChristian Wolffsemi-supervised learning, recommender system, nlp, text classification, product classification, Klassifikation, Produktklassifikation, data augmentation, information retrieval2021-11-292022-05-09
Regulierung des eigenen Konsumverhaltens beim Gaming mit Hilfe einer Tagebuch App.BADennis BossauerChristian WolffGaming, Konsum, Applikation2021-07-26
„Shakespeare Who“ – Automatisierte Suche nach intertextuellen Shakespeare-Bezügen in der „Science Fiction“-Serie „Doctor Who“MASabrina GötzChristian WolffDigital Humanities, Intertextuality, Distant Reading2021-06-28
Entwicklung von Behavior Trees zur Unterstützung des Guided Cooking in der Smart KitchenMAJulian DietzChristian WolffBehaviour Tree, Guided Cooking, MMI, Smart Kitchen2021-12-13
Extraktion strukturierter Daten aus Rechnungsdokumenten mittels Maschinellen LernensMAFelix WendeChristian WolffMachine Learning, Information Extraction, Invoice Analysis2021-06-212021-11-08
Interaktionskonzepte in der Pflegerobotik – Eine Bewertung des ForschungsstandsMANadine SchweigerChristian WolffRobotik, Pflege, Interaktionskonzept, HCI, MMI, Demenz2021-06-212021-12-06
Analyzing Information Visualization for Digital Libraries with Harvard's CollectionsMALuis MoßburgerChristian WolffInformation Visualization, User Experience, Libraries, Digital Collections2021-06-072021-09-13
Entwicklung einer Syntaxkorrektur im sprachlichen Kontext der Firma Horsch GmbHBAChristoph MeyerChristian WolffNLP, Syntax, Texttechnologie, Horsch GmbH2021-03-29
Einfluss unterschiedlicher Testsituationen auf die Usability-Wahrnehmung und die User Experience - Ein Vergleich zwischen Laborsituation und synchronen Remote-SetupsMAPhilipp SchuhbauerChristian WolffRemote Method, usability, remote test, automated testing2020-09-282021-06-28
User Authentifizierung im Tool AVLNameBuilder: Analyse gängiger Lösungsansätze und Implementierung der ausgewählten OptionBAPatrick RennerChristian WolffLDAP, Security, Naming Convention, Usable Security, Authentication2020-11-16
Evaluation des Lerneffekts unterschiedlicher Medien bei Web-Based Trainings in der WeiterbildungMALucia EcklChristian WolffE-Learning, Web-Based Training, Eye Tracking, Blickverfolgung, WBT2021-05-312021-11-29
Chatbots im E-Commerce zur B2C-KommunikationBAManar Al-SaifiChristian WolffVChatbot, Conversational Interfrace, B2C, E-Commerce2020-08-31
Konzeption und Implementierung eines Dashboards zur Anzeige des Status von Online-Services in UnternehmenBALuca SchumannChristian WolffDashboard, Online Services, Usability2020-07-27
Design Systeme für Multi-Stakeholder-KontexteBAAnh NguyenChristian WolffDesign System2020-07-27
Development and evaluation of a concept for interaction with information formats on large area displaysMAKatharina LichtnerChristian WolffHCI, Aviation, Aeronautics2020-03-252021-09-13
Konzept, exemplarische Umsetzung und Evaluation eines Design Systems für die Applikationsentwicklung bei der Continental Automotive GmbHMAJulia GrötschChristian WolffSoftware Engineering2020-01-202020-06-29
Konzeption, Implementierung und Evaluation einer App zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Halter und HundMAJulia SagederChristian WolffACI, HCI, UX, UE, Usability Engineering2019-12-162021-03-29
Usability-Evaluation der mobilen Anwendung ScratchJr als Coding-Tool für Kinder im Vorschulalter zur Aneignung von Programmierkonzepten mittels Visueller ProgrammierspracheBATeresa ThenChristian WolffUsability, Evaluation, Visuelle Programmiersprachen, visual programming, Didaktik der Informatik, Kinder2019-08-01
Synchronisation und Steuerung von Projekten – Erstellung und Evaluierung einer Applikation mit Microsoft Power-Apps beim BayernwerkBASimon SchindlatzChristian WolffDigitalisierung, Usability, Projektateuerung
Konzeption, Umsetzung und Evaluation eines multimedialen, webbasierten Informationssystems zur Unterstützung der Produktionsmitarbeiter beim kontinuierlichen VerbesserungsprozessMAPhilipp WeberChristian WolffInformationssystem, Web, Mobile / Desktop, Datenbank, Multimedial2019-09-242020-03-25
Effizienter und gebrauchstauglicher Informationsaustausch personenbezogener Daten mit Hilfe einer Smartphone-AppBAAdrian HufnaglChristian WolffData Sharing, Smartphone, App, HCI, Informationsverhalten2019-07-15
Konzeption eines digital unterstützten PosteingangssystemsBAJonas PuchingerChristian WolffDigitalisierung, Dokumentenmanagement, digitale Eingangspost2019-02-25
Prädiktion von Mobilitätsprofilen zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit von intelligenten Ladestrategien für ein ElektrofahrzeugMAEwald ReinhardtChristian WolffAutomotive2019-02-252019-05-27
Integration eines Case Management Systems als Ergänzung eines bestehenden BPMN-SystemsBATill EmmeChristian WolffBPMN, Activiti, Case Management, CMMN2019-02-25
Entwicklung eines web-basierten Informationssystems für ein etymologisches Wörterbuch der französischen KreolsprachenBAAna-Maria TomiChristian WolffTexttechnologie, UX, UCD, web-basiertes Informationssystem, Computerlexikographie, Kreolistik, Sprachvarietäten2019-01-21
Konzeptionelle Implementierung und Evaluation eines innerbetrieblichen Vulnerability Assessment SystemsBADavid HalbhuberChristian WolffOpenVAS, IT-Security, Penetration Testing, Nexis GmbH2018-10-29
Weiterentwicklung einer Unternehmenswebsite. Kritische Auseinandersetzung mit einschlägigen Methoden anhand einer konkreten Fallstudie (Arbeitstitel)BAJonathan KammererChristian WolffUX, usability engineering, Reengineering, Website2018-05-28
Durchführung und Evaluation eines Google Design Sprints zur nutzerzentrierten Planung und prototypischen Ausarbeitung einer Software zur Steuerung von Smart-Kamera OperationenBAStephan KerscherChristian WolffProject management, Web design, Usability Engineering, User Experience Design, User Tests2018-04-30
Industrie 4.0 - digitale Transformation in der Produktion: Entwicklung eines GUI-Konzepts für eine mobile Anwendung zur Erleichterung der Planung und Aktualisierung von ProduktionsabläufenBAMarlene BauerChristian WolffGUI, Wissensmanagement, Produktion, Digitaliserung, UX Design, Industrie 4.02018-02-19
Evaluierung und Optimierung eines webbasierten Organisations-Tools in der Montage im industriellen KontextBAFranziska TschochnerChristian WolffUsability; Industrie;2018-02-05
Entwicklung eines Augmented-Reality basierten Verfahrens zur GesichtserkennungMAJohannes AignerChristian WolffAR; Gesichtserkennung;2018-02-192018-04-23
Konzeption und Implementierung eines Web-basierten Informationssystems zur Darstellung von raumbezogenen Daten auf Lageplänen im industriellen KontextBAMarkus BosekChristian Wolff2017-12-11
Entwicklung eines Echtzeit-DashboardsBAChristian WinklerChristian Wolff2017-12-11
Konzeption, Entwicklung und Implementation eines Datenanalyse- und Visualisierungsmoduls für das Reporting von WartungsaufträgenBAManuel KrausChristian Wolff2017-10-16
Cultural ProbesFPMGruppe aus dem ForschungsseminarChristian Wolff2017-07-17
Konzeption eines anonymisierten Echtzeit-Frage-Antwort-Systems für Studierende und DozentenBAHans-Martin SchullerChristian WolffUser Interface Design, Informationsvisualisierung, Usability2017-05-15
Konzeption einer Kindergeld-App für die Familienkasse der Bundesagentur für ArbeitMABenedikt ImmingerChristian Wolff2018-09-17
Entwicklung intelligenter Software zur Verarbeitung, Auswertung und Prognose von Straßenverkehrsdaten zur Optimierung persönlicher TerminkalenderMAHartmut GlückerChristian Wolff2017-01-16
Home Automation DashboardMAThomas SchneiderChristian WolffSmart home, home automation, dashboard, Visualisierung, intelligentes Wohnen, Auswertung
Optimierung des Inhaltspflegeprozesses von Informationssystemen durch Feedback- und Gamification-ElementeMADaniel RiedmüllerChristian WolffGamification, CMS, Webentwicklung2016-07-282017-02-06
Erstellung eines Prototyps zur Erfassung, Verarbeitung, Übermittlung und Darstellung von Reifenmessdaten bei NutzfahrzeugenMAMatthias SchneiderChristian Wolff2015-12-02
Konzeption und Entwicklung eines Messdatenmanagement-Dashboards für die Testo AGMAJulian ForsterChristian WolffDashboard, Messdatenmanagement, Web Development2015-11-112016-05-02
Die Verwendung von Emojis in Hashtags auf InstagramBACara StorathChristian WolffEmojis, Instagram, Klassifikation, Corpus, Analyse, Sentiment2015-07-13
Windshield Displays: Untersuchung des Einflusses von visuellen Eigenschaften einer Information und äußeren Bedingungen auf die Wahrnehmung und das Reaktionsverhalten von AutofahrernMASusanne ForsterChristian Wolff2015-09-17
Einfluss von Eingabegeräten auf die User Experience in GamesBAFlorian BockesChristian WolffUser Experience, Games, HCI, Quantitative Studie, GEQ2015-01-19
Suchmaschinenoptimierung. Leitfaden zur OnPage-Optimierung am Beispiel der Medieninformatik-Webseite der Uni RegensburgBAKatrin-Anna HagnerChristian Wolffseo, web2014-12-08
Bewertung der Außendarstellung von Institutionen am Beispiel der Universität RegensburgMAPhilipp Jean-JacquesChristian WolffSentiment Analysis, Media Analytics, Text Mining, Digital Humanities2017-03-302017-09-25
Nutzung von Medien und Informationssystemen bei geisteswissenschaftlichen Studierenden. Eine interviewbasierte ExplorationBAHanns MeißnerChristian WolffInformationsverhalten Exploration Digital Humanities Geisteswissenschaften
Konzeption und Entwicklung eines Personal-Information-Management-Systems für Lesezeichen im BrowserBASebastian HomeierChristian Wolffpersonal information management, tagging, Browser Extension, web2015-02-02
Native Applications vs Responsive Web: Die Vor- und Nachteile einer plattformunabhängigen AnwendungBAPhilip GaagChristian Wolff2014-08-11
Planung & Implementierung eines Abstraktionsframeworks zur Einbindung von KFZ-SchnittstellenBAFlorian LudwigChristian WolffAbstraktionsframework, Automotive, Java, Android, KFZ-Schnittstelle2014-06-30
Konzept zur Umsetzung von Prototypen für Head-Up-, Kombi- und Infotainmentanzeigen in der Fahrsimulation für UsabilitybewertungBAPaul LichtenbergerChristian Wolffcar, usability, display2014-06-02
PIM und PersönlichkeitBATobias LipinskiChristian WolffPIM, personal information management, email, personality2015-07-06
Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstelle und Navigationskomponente für die Truckparking-App TruckYaBAMaximilian KautetzkyChristian WolffAndroid App, Navigation, Algorithmen, DropYa!, TruckYa!, Reichweite, Projektmanagement
Sparen beim FahrenBAMatthias SchneiderChristian Wolff2013-07-15
Messung der affordance digitaler ArtefakteMAIsabella HastreiterChristian Wolffaffordance, UX, metrics, user interface0-00-000-00-00
Erarbeitung einer wiederverwendbaren Wissenslandkarte des Lehrstuhls für MedieninformatikMABenedikt HäringChristian WolffWissensmanagement, Visualisierung, Wissensbilanz, knowledge management2017-06-122017-08-28
Sentiment Analyse für Microblogs am Beispiel von zitierten Tweets und geteilten Links auf TwitterBADavid KrammerChristian WolffGraphen, Visualisierung, Twitter, Social Media2019-10-28
Sammlung und automatische Anntotation eines Online-WerbecorpusBADavid SinzChristian WolffWerbung, HWA, Werbeforschung, Online-Werbung2019-12-16
data acquisition und data management im Fahrzeug: Systematik, Vergleich, Umsetzungstechniken, SimulationBAWolfgang GroßChristian Wolffdata management, data acquisition
Systematische Untersuchung der Icons, Piktogramme und Gestaltungselemente im Umfeld von AUI / FIS / FASBAMartin WagnerChristian WolffIcons, Pikogramme, FAS, FIS, AUI
Vom Fahrerassistenzsystem zum autonomen FahrenMATobias SemmelmannChristian WolffFAI, FIS, Klassifikation, Matrix, Systematik, AUI, automotive user interfaces2016-05-022016-10-24
Gestaltung und Konzeptionierung von DropWorld, einem Onlinestore für DropBundles im geosozialen Netzwerk von DropYa!BAAnna MühlfenzlChristian WolffHMI, Design, Usability Engineering, Usability Testing, Visualisierung, Evaluation2014-05-05
Untersuchung von internen sowie externen Kommunikationsmodellen zur Einführung von Applikationen der Firma Continental AG im Markt mobiler Dienste (Arbeitstitel, Fach: Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft, M.A.)MAAnna ChmelicekChristian Wolff
Unterstützung der Projektleitung bei der Einführung des Checklist-Tools MOGLI bei MIBAJulia TinterChristian Wolff2013-05-06
Evaluation von Lerneffekten bei Game-Based LearningBADorina FischbachChristian Wolffgame based learning, E-Learning2013-05-27
Sind krumme Menüs besser als gerade?BAThomas SchneiderChristian WolffInteraktionsdesign, Menü2014-07-07
Automatische Generierung von Wissensfragen für Quiz-Spiele aus der WikipediaBAPhilipp Jean-JacquesChristian WolffQuiz, Game Design, Wikipedia, Text Mining
Aufbau und Bewertung eines Gesteninventars für die multimodale Interaktion im FahrzeugBABenjamin MenradChristian WolffGesten, Gestensteuerung, automotive user interfaces2013-11-25