Thema | Art | BearbeiterIn | BetreuerIn | Antrittsvortrag | Abschlussvortrag | Stichworte |
---|
Vergleichende Evaluation von Interaktionsparadigmen: Windows 7 vs. Windows 8 | BA | Franziska Hertlein | Tim Schneidermeier | 2013-05-13 | | Usability |
Vergleichende Untersuchung der UX der Designparadigmen Skeumorphismus und Flat Design anhand iOS 6 und iOs 7 | BA | Alexander Uitz | Tim Schneidermeier | 2013-12-16 | | UX, Usability, Mobile, iOS |
Touch vs. Tasten- Vergleichende Usability-Evaluation | BA | Andrea Hansbauer | Patricia Böhm | 2014-11-10 | | Usability, User Experience, Touch, Alltagsgerät |
Touch vs. Tasten- Vergleichende Evaluation der Interaktionstechniken am Beispiel E-Reader | BA | Andreas Scherr | Patricia Böhm | 2013-11-04 | | Usability, User Experience, Geräte, Touch |
Vergleichende Usability-Evaluation von digitalen Zeitschriften | BA | Verena Blinzler | Patricia Böhm | 2014-04-28 | | Usability, Tablet, E-Paper |
Heuristische Evaluation versus Nutzerstudie - Vergleich der beiden Methoden für die Evaluation von Geräten | BA | Eva Maria Meier | Patricia Böhm | 2015-07-06 | | Usability |
Nutzerzentrierte Perspektive auf das Thema Datenschutz: Evaluation von Interaktionsmechanismen bei der formularbasierten Eingabe | BA | Paul Winderl | Isabella Hastreiter | 2016-09-29 | | Usability, User Experience, Datenschutz, Form Usability, User Research, eKulturPortal |
Usability & User Experience Evaluation des Onlineshops Najoba | BA | Anna Walberer | Patricia Böhm | 2016-12-12 | | Usability, User Experience |
Nutzerzentriertes Re-Engineering eines Kunden-Support-Tools | BA | Vitus Maierhöfer | Patricia Böhm | 2017-02-13 | | Usability |
Konzeption eines anonymisierten Echtzeit-Frage-Antwort-Systems für Studierende und Dozenten | BA | Hans-Martin Schuller | Christian Wolff | 2017-05-15 | | User Interface Design, Informationsvisualisierung, Usability |
Textannotationswerkzeuge unter Beachtung der Benutzbarkeit und Benutzerfreundlichkeit | BA | Kristine Wolf | Lars Döhling | 2018-06-18 | | Usability, Annotation, Evaluation |
Was motiviert Nutzer zur Teilnahme an sozialen Netzwerken? – Evaluation einer Wissensplattform in der Kulturbranche | BA | Oliver Pöppel | Thomas Wilhelm | 2018-06-04 | | Usability, Social Media, ekulturportal |
Untersuchung der Effektivität eines Web-Heuristiken-Sets für die ältere Zielgruppe | BA | Andrea Langer | Victoria Böhm | 2018-01-29 | | Usability, Methodenvergleich |
Untersuchung des Spiel- und Nutzererlebnisses im Verhältnis zur visuellen Darstellung in Videospielen | BA | Christian Wimmer | Christian Wolff | 2018-09-17 | | Computer Game, Video Game, Playability, Usability, User Experience, Medientechnik, Auflösung, display |
Der Einfluss der Persönlichkeit von Test-Personen auf das Verhalten bei Usability-Tests | BA | Vera Wittmann | Thomas Schmidt | 2019-01-21 | | Usability, Persönlichkeit, User Experience, Usability Engineering, Usability Testing |
Usability von mobilen Video-Streaming-Anwendungen: Evaluation des Einflusses der Informationsarchitektur auf die Usability | BA | Lena Pilz | Johannes Wölfl, Florian Bockes | 2019-03-25 | | Usability, Evaluation, Video-Streaming |
Evaluation eines Online-3D-Produktkonfigurators hinsichtlich der Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Endgeräten und Formfaktoren | BA | Maximilian Schötz | Martin Brockelmann | | | Mobile, Konfigurator, 3D, Usability |
Usability Studie und Programmierung einer Responsive Webdesign- Oberfläche für BayDat-Online und Überführung auf den Webserver der Universität Regensburg | BA | Jannik Bikowski | Patricia Böhm / Victoria Böhm / Christian Wolff | | | Reengineering, Usability, User Experience, Responsive Design |
Synchronisation und Steuerung von Projekten – Erstellung und Evaluierung einer Applikation mit Microsoft Power-Apps beim Bayernwerk | BA | Simon Schindlatz | Christian Wolff | | | Digitalisierung, Usability, Projektateuerung |
Usability-Evaluation der mobilen Anwendung ScratchJr als Coding-Tool für Kinder im Vorschulalter zur Aneignung von Programmierkonzepten mittels Visueller Programmiersprache | BA | Teresa Then | Christian Wolff | 2019-08-01 | | Usability, Evaluation, Visuelle Programmiersprachen, visual programming, Didaktik der Informatik, Kinder |
Einsatz von QR-Codes auf Wahlzetteln bei der Briefwahl und deren mögliche Auswirkung auf die Wahlentscheidung | BA | Raphaela Scherer | Florian Bockes | 2020-02-03 | | Wahl, E-government, Usability |
|
---|